Küken Aufzuchtmehl
Fragen & Hilfe
Fragen & Hilfe
Du hast offene Fragen oder brauchst Hilfe?
Wir sind uns sicher, unsere Hilfe-Seite wird Dir weiterhelfen. Dort findest Du Informationen um uns zu kontaktieren und die relevanten Antworten auf häufig gestelle Fragen.
Kükenmehl mit Bierhefe GVO-frei
Aufzuchtmehl für Geflügelküken aller Art
Unser Kükenmehl ist ein GVO-freies Aufzuchtfutter für Geflügelküken. Die Zusammensetzung ähnelt der von Zuchttierfutter, ist aber durch Zumischung und Veränderung einiger Komponenten besser auf die Bedürfnisse von Küken abgestimmt. So enthält das Kükenmehl einen höheren Proteinanteil im Vergleich zu Legemehl, um die für das Wachstum der Küken zusätzlich benötigte Energie bereitzustellen. Auch fördert der höhere Anteil an Calcium und Eiweiß das Wachstum, den Knochenaufbau und die Gefiederbildung der Küken. Dies fördert zusammen mit wertvollen Omega Fettsäuren, Bierhefe und Sojaöl den Aufbau des körpereigenen Immunsystems. Zusätzlich schützt dies die Küken vor bakteriellen Erkrankungen und damit vor hohen Verlusten durch Verkleben.
Das Kükenmehl sollte für kleine Geflügel-Rassen bis zur 10./12. Lebenswoche und für große Rassen bis zur 12./14. Lebesnwoche gefüttert werden. Da es sich nicht um ein Mastfutter handelt ist es auch hervorragend für Enten oder Gänse Küken geeignet. Es ist erhältlich im 4 kg und 10 kg Polybeutel sowie im 25 kg Papiersack.
Zusammensetzung des Kükenmehl
Mais, Weizen, Weizengrieskleie, Sojaextraktionsschrotfutter mit stock (dampferhitzt), Sojabohnen getoastet, Schwarzhafer, Calciumcarbonat, Leinkuchenmehl, Bierhefe, Sojaöl
aus genfreien Sojabohnen hergestellt
Analytische Bestandteile im Aufzuchtmehl
18,0 % Rohprotein; 3,8 % Rohfett; 3,7 % Rohfaser; 6,5 % Rohasche; 0,7 % Calcium; 0,7 % Phosphor; 0,16 % Natrium; 0,48 % Methionin; 1,0 % Lysin; 11,6 MJ ME/kg
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 10.000 I.E. Vitamin A (3a672a); 2.000 I.E. Vitamin D3 (E671); 100 mg Vitamin E (3a700); 2 mg Vitamin B2 (3a825i); 1 mg Vitamin B6 (3a831); 10 mcg Vitamin B12 (Cyanocobalamin); 1,5 mg Menadion-Nicotinamidbisulfid (3a711); 50 mg Vitamin C (3a300); 14 mg Niacinamid (3a315); 4,5 mg Calcium-D-Pantothenat (3a841); 0,2 mg Folsäure (3a316); 150 mg Cholinchlorid (3a890); 7,5 mg Kupfer-CU aus Kupfer-2-Sulfat-Pentahydrat (3b405); 400 mg Mangan Mn aus Mangan-2-oxid (3b502); 300 mg Zink-Zn aus Zinkoxid (3b603); 0,24 Jod-J aus Calciumjodat, wasserfrei (3b202); 0,1 mg Selen-Se 10 mg aus Natriumselenit (3b801)
Zootechnische Zusatzstoffe: 500 mg FYT6-Phytase (EC3.1.3.26) (4a18); Kemzyme Plus dry (4a1620i); 117.500 U-Endo-1.3(4)-ß-Glucanase EC 3.2.1.4.20.000 U alpha-Amylase EC3.2.1; 1.750.000 U-Endo-1,4-ßXylanase EC3.2.1.8; 85.000 Ü-Bacialolysin EC 3.4.24.28
Sensorische Zusatzstoffe: 4,2 mg luteinreicher Extrakt (2a161b)
Wird eine zusätzliche Versorgung mit Nährstoffen benötigt, empfehlen wir den Klaus Kükenstarter. Dieses Ergänzungspräparat versorgt die Küken bereits ab dem dritten Tag mit zusätzlichen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
-
Lebensyzklus-
-
Besondere Eigenschaften-
-
Produktart-