Küken Aufzuchtmehl

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2450124
Kükenmehl ist auch als Legemehl für Wachteln geeignet
Aufzuchtmehl für Geflügelküken und Wachteln GVO-frei
Kükenmehl ist ein Aufzuchtfutter für Geflügelküken. Die Zusammensetzung ähnelt der von Zuchttierfutter, ist aber durch Zumischung und Veränderung einiger Komponenten besser auf die Bedürfnisse von Küken abgestimmt. So enthält das Kükenmehl einen höheren Proteinanteil im Vergleich zu Legemehl, um die für das Wachstum der Küken zusätzlich benötigte Energie bereitzustellen. Auch fördert der höhere Anteil an Calcium und Eiweiß das Wachstum, den Knochenaufbau und die Gefiederbildung der Köken. Dies fürdert zusammen mit dem wertvollen Omega Fettsäuren aus den hochaufgeschlossenen Leinsamen und dem Sonnenblumenöl den Aufbau des körpereigenen Immunsystems. Zusätzlicheschützt dies die Küken vor bakteriellen Erkrankungen und damit vor hohen Verlusten durch Verkleben.
Das Kükenmehl ist GVO-frei. Es sollte für kleine Hühner-Rassen bis zur 10./12. Lebenswoche und für große Rassen bis zur 12./14. Lebesnwoche gefüttert werden. Da es sich nicht um ein Mastfutter handelt ist es auch hervorragend für Enten oder Gänse Küken geeignet. Es ist erhältlich im 4 kg Polybeutel und im 25 kg Papiersack.
Schon gewusst? Legemehl für Wachteln
Vielerorts wird mittlerweile spezielles Legemehl für Wachteln zum Teil zu horrenden Preisen angeboten. Wachteln haben im Vergleich zum normalen Legemehl für Hühner einen erhöhten Proteinedarf. Auch sind kleine Geflügel wie Wachteln meist anfälliger für Immunkrankheiten und benötigen daher, analog zu den Hühnerküken, hochaufgeschlossene Omega Fettsäuren zur Stärkung ihres Immunsystems. Da dies alles auch auf Kükenmehl zutrifft, handelt es sich beim Legemehl für Wachteln tatsächlich in den meisten Fällen schlicht um Kükenmehl. Aus diesem Grund ist auch dieses Kükenmehl hervorragend als Legemehl für Wachteln geeignet. Bei Wachteln kann es bedenkenlos ab der vierten oder fünften Woche ein Leben lang gegeben werden.
Zusammensetzung des Kükenmehl
Mais, Sojaextraktionsschrotfutter mit stock (dampferhitzt), Weizen, Erbsen, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Fettsäuren pflanzlich, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile im Aufzuchtmehl
20,0 % Rohprotein; 3,6 % Rohfett; 3,8 % Rohfaser; 6,1 % Rohasche; 1,1% Calcium; 0,7 % Phosphor; 0,15 % Natrium; 0,45 % Methionin*; 1,0 % Lysin; 11,6 MJ ME/kg
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 10.000 I.E. Vitamin A (3a672a); 3.000 I.E. Vitamin D3 (3a671); 75 mg Vitamin E als all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700); 10 mg Kupfer als (3b405) Kupfer-(II)-sufat, Pentahydrat; 100 mg Eisen als (3b103) Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat; 60 mg Zink als (3b603) Zinkoxid; 80 mg Mangan als (3b502) Mangan-(II)-oxid; 0,5 mg Jod als (3b202) Calciumjodat, wasserfrei; 0,4 mg Selen als (3b801) Natriumselenit; 1500 mg Hydroxy-Analog von Methionin (3c307) (min. 88 % Gesamtsäure)
Technologische Zusatzstoffe: 25,5 mg Buthylhydroxytoluol (BHT) (E321); 10,5 mg Propylgallat (E310); Citronensäure (E330); Ameisensäure (E236); Milchsäure (E270)
Wird eine zusätzliche Versorgung mit Nährstoffen benötigt, empfehlen wir den Klaus Kükenstarter. Dieses Ergänzungspräparat versorgt die Küken bereits ab dem dritten Tag mit zusätzlichen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.Weitere Tipps und Hinweise: Kükenstarter
Produkttyp: | Alleinfutter, Aufzucht |
Geflügel- oder Taubenart: | Enten, Gänse, Hühner, Rassegeflügel, Wachteln, Ziergeflügel |
Jahreszeitenzyklus: | Brut, Mast, Zucht |




