Schinkenknochen
Fragen & Hilfe
Fragen & Hilfe
Du hast offene Fragen oder brauchst Hilfe?
Wir sind uns sicher, unsere Hilfe-Seite wird Dir weiterhelfen. Dort findest Du Informationen um uns zu kontaktieren und die relevanten Antworten auf häufig gestelle Fragen.
Geräucherte Schinkenknochen für Hunde
Verführerisches Schinken Aroma
Schonend heißluftgetrocknete Schinkenknochen für Hunde vom Schwein mit einem natürlich, verführerischen Schinkenaroma. Die Knochen werden heißluftgetrocknet wie alle anderen Kausnacks auch. Daraufhin kommt der Schinkenknochen zusätzlich kurzzeitig in die Räucherkammer. Dies führt auf natürlichem Wege zu dem ungemein verführerischen Schinkenaroma und verzichtet dabei komplett auf künstliche Zusatzstoffe. Der Knochen ist in der Regel von der Haxe des Tieres. Das Räuchern ist per Se bereits eine der ältesten bekannten Konservierungsarten, daher werden selbstverständlich keine weiteren Konservierungsmittel eingesetzt.
Schinkenknochen sind vor allem bei mittelgroßen Hunderassen sehr beliebt.
Weitere Informationen zu den Schinkenknochen
Zusammensetzung der Knochen 100% Schwein
Schinkenknochen für Hunde sind erhältlich als Stückware in 3, 12 und 24 Stück
Was ist eigentlich Knochenkot?
Achtung: Die Versorgung mit Calcium ist beim Hund eine sehr sensible Sache. Ist der Calciumbedarf Ihres Hundes gedeckt und Sie verfüttern Knochen (viel Calcium) an Ihre Hunde, wird dem Knochenbrei im Darm zusätzlich Wasser entzogen und es kann zum sogenannten Knochenkot kommen. In der leichtesten Ausprägung tut sich Ihr Hund beim Absetzen von Kot ein wenig schwer (eindeutiges Zeichen einer Überversorgung mit Calcium). Je nach Grad und Dauer der Überversorgung (z.B. über zwei bis drei Monate) zeigt Ihr Hund ernsthaftere Symptome bis hin zu Verstopfungserscheinungen, die nur noch unter Narkose gelöst werden können. In Einzelfällen wurden sogar innere Blutungen durch Knochensplitter im Knochenkot nachgewiesen. Aus diesem Grund darf der reine Knochenanteil (egal ob Nassfutter, Trockenfutter oder Barf) an der Nahrung keinesfalls 25% überschreiten. Bei der Verwendung Calcium-haltiger Additive sollte der Anteil noch weiter eingeschränkt werden.
-
Lebensyzklus-
-
Besondere Eigenschaften-
-
Produktart-