
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2370010
Pferdemüsli ohne Hafer mit Kräutern
Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Müsli ohne Hafer mit Kräutern
Wir bieten Ihnen hier ein Pferdemüsli ohne Hafer mit Kräutern an. Dennoch findet sich das Wort "Hafer" als Bestandteil der Haferschälkleie in unserem Futter wieder. Aber was ist das eigentlich?
In vielen Foren wird behauptet, die Schälkleie seien die Abfälle der Haferproduktion und deshalb schlecht für Ihr Pferd (manchmal vermuten wir ein allgemeines Wutbürgertum hinter einigen aktiven Forennutzern, die alles schlechtreden, was nicht ihrer persönlichen Meinung entspricht). Aus diesem Grund wollen wir dies hier offen erklären. Früher war es absolut üblich, sein Pferd mit Hafer zu füttern (und Katzen mit Kuhmilch), da der Hafer verfügbar und stark verbreitet war und dem hohen Bedarf an Ballaststoffen die ein Pferd benötigt, sehr gut gerecht wurde. Damals handelte es sich überdies meist um schwer belastete Arbeitspferde auf dem Feld. In der Tat fällt die Schälkleie als Nebenprodukt bei der Produktion von Haferflocken oder Grützen an. Allerdings möchten wir an dieser Stelle denjenigen widersprechen, die es gemeinhin auch als Haferabfall bezeichnen. Die Haferschälkleie bietet einen hohen Ballaststoffanteil bei vergleichsweise niedrigem Energiegehalt und ist somit ein idealer "Füllstoff" im positiven Sinne. Haferschälkleie bietet also die Vorteile des Hafers, jedoch ohne die Nachteile, die durch Haferkerne entstehen. Sicherlich gibt es Hersteller, die Schälkleie von minderer Qualität verwenden, was meist entsteht, wenn man die Kleie im Produktionsprozess tatsächlich auch als Abfallstoff behandelt (wird feucht, fällt auf den Boden, etc.). Behandelt man die Schälkleie jedoch als das, was sie eigentlich sein sollte, ein hochwertiges Nebenprodukt, das als Ballaststofflieferant in der Tierernährung eingesetzt wird, wird man der Schälkleie im Pferdemüsli gerecht. Darüber hinaus stellt dies auch einen verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Umgang mit den Rohstoffen unserer Erde dar.
Gottliebs Pferdemüsli ist erhältlich in 15 kg und 600kg als Palettenanlieferung♞
Hinweise zum Palettenversand
Bitte geben Sie bei Palettenbestellungen (600kg) eine Telefonnummer mit an, oder kontaktieren Sie uns, damit wir den Zeitpunkt der Disposition mit Ihnen vereinbaren können.
Zusammensetzung des Müslis mit Kräutern
47, 4 % Gerstenflocken, 11 % Maisflocken, 10% Weizenkleie, 10 % Haferschälkleie, 10% Zuckermelasse, 3% Sonnenbl.kerne gemahlen, 2 % Heu, 2 % Leinsamen, 1,5 % Calcuimcarbonat, 1 % Weizenkeime, 1 % Maiskeime, 1 % Leinöl kalt gepresst, 1 % Magnesium, 0,5 % Pfefferminze, 0,3 % Thymian, 0,02 % Kamille, 0,02 % Wermut, 0,02 % Spitzwegerich.
Inhaltsstoffe Pferdemüsli
9,8 % Rohprotein, 11,4 % Rohfasern, 9,4 % Rohasche, 5 % Rohfett, 1,5 % Calcium, 0,4 % Phosphor, 0,18 % Magnesium
Zusatzstoffe
18.000 IE Vitamin A2000 mg Vitamin D3, 100 mg Vitamin C, 80 mg Vitamin E mit biologisch verfügbaren Vitaminen
Fütterungsempfehlung pro Pferd
Pro Pferd mit ca. 500 Kg Gewicht: 1,5 - 5 Kg je Tier und Tag, abhäbgig von Haferzugabe oder Alleinfütterung zu Heu und Stroh


